Nicht nur das „Fahren“ der Züge macht unser Hobby aus, sondern auch das kreative Schaffen. Damit dies auch von Erfolg gekrönt ist, ist es sinnvoll zu wissen, WIE etwas gemacht wird, aber auch WARUM gerade so. Wir möchten also die große Erfahrung, über die wir in unserem Verein verfügen, gern weitergeben.
Dafür planen wir Thementage, voraussichtlich zu folgenden Themen:
Anlagenbau:
- Grundzüge der Anlagenplanung
- Anlagentiefe und Servicegänge
- Modulbau
- Werkstoffkunde Holz
- Umgang mit Werkzeugen
- Unterkonstruktion
- Schattenbahnhof
- Steigungen, Wendel & Co
Verkabelung:
- Grundlagen der Verkabelung
- Querschnittsberechnung
- Verkabelungsplanung
- Kabelverlegung, Kabelanschluss
- Strom, Booster und Trafos
Gleisbau:
- Welches Gleis ist das richtige (für mich)?
- Gleisbau
- Weichen, Entkuppler, Antriebe
- Schallisolierung
- Gleisverkabelung
- Rückmelder
- Schotter (Grundwissen)
- Verlegen und Einschottern von Gleisen (Schwellen- und Bettungsgleisen)
Signale:
- Signalkunde, Signalorte
- Signale selbst bauen (Signal-Bausätze)
Computer & Co:
- Anlagensteuerung
- Software und Tools
- Decoder, Encoder, Rückmelder
- Booster und Strommanagement
- Arduino & Co
- LED und Beleuchtung
Modellbahn-Werkstatt:
- Werkzeuge und Ausstattung
- Lokwartung
- Digitalisierung, Decodereinbau
- Löten für Anfänger
- Löten für Fortgeschrittene
Modellbau:
- Modelle zusammensetzen – Einführungskurs
- Fortgeschrittener Modellbau, Kitbashing
- Modelle nach Vorbild bauen
- Modellalterung, Weathering
- Lasercut & 3D-Druck
Geländebau:
- Einführung in den Geländebau
- Begrasung
- Bäume selbst bauen
- Wasser gestalten
- Straßen und Wege
- Bürgersteige und Radwege
Bemalung, Farbe & Co
- Grundlagen
- Bemalung mit Farbe und Pinsel (verschiedenste Farbenarten, Kombination, …)
- Umgang mit Trockenfarben
- Airbrush
- Weathering / Alterung
Effekte auf der Anlage:
- Grundlagen
- „Bewegte Welten“ und Co
- Sound- und Lichteffekte
Carsystem:
- Grundlagen, Antriebsarten
- Planung eines Carsystems
- Aufbau eines Carsystems
- Micromodellbau (Servos, Minimotoren, Beleuchtung)
Achtung: Diese Liste entspricht der aktuellen Planung. Themen können ggf. inhaltlich zusammengefasst werden, je nach Bedarf können weitere Themen hinzukommen.
Aktuell ist vorgesehen, diese Thementage an Samstagen durchzuführen. Gäste sind willkommen, es können Unkosten-Beiträge anfallen (Details hierzu werden sich aus den jeweiligen Inhalten ergeben).
Termine:
Stehen noch nicht fest und sind abhängig vom Bedarf, Anzahl der Teilnehmer und Verfügbarkeit der jeweiligen Referenten.