Elbe-Lübeck-Kanal
Unser Erich hat auf einem Modul einen Abschnitt des Elbe-Lübeck-Kanals gebaut. Mit vielen Selbstbauteilen, wie u.a. Umrührstäbchen für Kaffee, die zur Spuntwand gemacht worden.
Unser Erich hat auf einem Modul einen Abschnitt des Elbe-Lübeck-Kanals gebaut. Mit vielen Selbstbauteilen, wie u.a. Umrührstäbchen für Kaffee, die zur Spuntwand gemacht worden.
In der Märklin Halle geht es auch unter Corona – Auflagen weiter. Es wird viel gebaut und das Harz – Modul wächst auch so langsam. Aber auch an anderen Stellen wird weiter gebaut. Seht selbst:
Die Märklin Anlage wurde in den letzten Wochen optimiert und neu angeordnet, wir berichteten bereits darüber. Nun ist genug Platz geschaffen worden für das Jugend – Projekt und das Harz-Projekt. Hier ist mal der Plan abfotografiert. Wir versuchen mal, noch … Weiterlesen
Wir nutzen aktuell die besucherfreie Zeit, um u.a. Umbauten an unseren Anlagen vorzunehmen. Dabei werden die Module umgestellt und in den Ecken und Kanten der Hallen aufgeräumt und gereinigt.
Unser Felix arbeitet kontinuierlich an seinem Modul und fügt Stück für Stück neue Details hinzu. Wir möchten hier sein Modul erstmals vorstellen und nach und nach mit Updates füttern. Das sagt Felix über sein Modul: Moinsen Lüüt! Bei meinem Modul … Weiterlesen
Nach den letzten arbeitsreichen Wochenenden ist die Märklin Anlage soweit aufgebaut und wieder in Betrieb genommen.
Am vergangenen Wochenende war es soweit. Nach dem Neubau einer Halle mit weiteren 225qm Fläche und sehr viel Fleiß und Eigenleistung war es nun soweit. Unsere Märklin Anlage konnte in die neu erschaffene Märklin Halle umziehen. Viele helfende Hände machten … Weiterlesen
Der fiktive, aber an Vorbildmotiven angelehnte Vorstadtbahnhof “Osnabrück-Fleddertor” vereint Element von Hamburg und Osnabrück. Das Bahnhofsgebäude “Horrem” von Faller wurde ergänzt durch eine Abwandlung der Bahnsteigbrücke “Neustadt a.d.Weinstrasse”, ebenfalls von Faller. Die Auschmückungsteile stammen ebenfalls vom rührigen Gütenbacher Hersteller. Die … Weiterlesen
Heute hat Erich uns mal die neue Tiefgarage präsentiert gebaut aus den einfachsten Dingen, aber das Ergebniss ist wunderbar geworden. Wir werden demnächst ein kleines Interview mit Erich machen, damit wir hier noch ein paar mehr Details preisgeben können.