Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Aus Sicherheitsgründen speichern wir die IP-Adresse 77.75.78.171.
Es könnte sein, dass der Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn geprüft haben.
Wir behalten uns das Recht vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder Einträge nicht zu veröffentlichen.
10 Einträge
Holger Streuk aus Berlin schrieb am 29. Januar 2023 um 7:32
Ich war am 28.01.23 mit meiner Lebensgefährtin das erste mal dort gewesen um mich mit einem Vereinsmitglied zu treffen. Wir waren beide begeistert von den Anlagen und haben und Tips, Tricks und Ideen geholt und geben lassen. Wir waren einige Stunden vor Ort, wurden herzlich empfangen und viele haben uns Ihre Geschichte erzählt wie sie zum Verein gekommen sind. Es sind tolle Anlagen, tolle Leute die viel Herzblut investieren. Ein Besuch lohnt sich immer und würden wir nicht in Berlin wohnen, dann würden wir glatt eintreten und mitmachen
Ich war am 28.01.23 mit meiner Lebensgefährtin das erste mal dort gewesen um mich mit einem Vereinsmitglied zu treffen. Wir waren beide begeistert von den Anlagen und haben und Tips, Tricks und Ideen geholt und geben lassen. Wir waren einige Stunden vor Ort, wurden herzlich empfangen und viele haben uns Ihre Geschichte erzählt wie sie zum Verein gekommen sind. Es sind tolle Anlagen, tolle Leute die viel Herzblut investieren. Ein Besuch lohnt sich immer und würden wir nicht in Berlin wohnen, dann würden wir glatt eintreten und mitmachen
Harald Carl Kruse aus Rheinfelden/Baden schrieb am 9. Juni 2020 um 13:03
Mein Besuch liegt schon lange her, habe aber mit neinen Enkelkindern eine Nordrute geplant und dort faheren wie auch die Schwarzenbecker Eisenbahnfreunde an, so das meine Enkelkinder den vergleich zu den liebevoll gestallteten Anlagen und der Comerzanlage in Hamburg sehen. Die ist auch schön aber in Schwarzenbeck gefällt mir es besser. Denn. Besucher werden sehr freundlich empfangen und herumgeführt, als würde man jemand von der Familie die Anlange zeigen. Einfach nur HERZLICH, die Anlagen isind sehr schön und die Technik, 5 Sterne von 5. Harald-der Herold aus Rheinfelden/Baden
Mein Besuch liegt schon lange her, habe aber mit neinen Enkelkindern eine Nordrute geplant und dort faheren wie auch die Schwarzenbecker Eisenbahnfreunde an, so das meine Enkelkinder den vergleich zu den liebevoll gestallteten Anlagen und der Comerzanlage in Hamburg sehen. Die ist auch schön aber in Schwarzenbeck gefällt mir es besser. Denn. Besucher werden sehr freundlich empfangen und herumgeführt, als würde man jemand von der Familie die Anlange zeigen. Einfach nur HERZLICH, die Anlagen isind sehr schön und die Technik, 5 Sterne von 5. Harald-der Herold aus Rheinfelden/Baden
Stefan Weigelt aus Epfenbach schrieb am 22. Januar 2019 um 18:28
Toll, was Ihr so alles auf die Beine stellt. Eure Webseite ist auch gelungen und Eure Postś auf Facebook verfolge ich ständig. Viele Grüße und weiterhin viel Spaß. Meine Heimat und Wanderseiten: www.dimpfelmedien.de und www.weigelt.at
Toll, was Ihr so alles auf die Beine stellt. Eure Webseite ist auch gelungen und Eure Postś auf Facebook verfolge ich ständig. Viele Grüße und weiterhin viel Spaß. Meine Heimat und Wanderseiten: www.dimpfelmedien.de und www.weigelt.at
Ralf Cremerius aus Eckernförde schrieb am 29. Dezember 2018 um 16:51
Moin moin 29.12.2018 schnell nochmal nach Schwarzenbeck. Eisenbahn schauen und ein paar gute Angebote abholen. Michael hatte wieder so einiges N Material für mich liegen. Es ist immer schön bei Euch zu sein.Schade das es immer soweit ist. Fast 2h Autofahrt, aber es lohnt sich immer wieder. Auch mal nur so rüber zu kommen . Um mit Netten Gleichgesinnten zu Schacken und Kaffee trinken. Alles Gute dann für Euch in 2019 und immer Gleise unter den Loks. Gruß Ralf und Lukas
Moin moin 29.12.2018 schnell nochmal nach Schwarzenbeck. Eisenbahn schauen und ein paar gute Angebote abholen. Michael hatte wieder so einiges N Material für mich liegen. Es ist immer schön bei Euch zu sein.Schade das es immer soweit ist. Fast 2h Autofahrt, aber es lohnt sich immer wieder. Auch mal nur so rüber zu kommen . Um mit Netten Gleichgesinnten zu Schacken und Kaffee trinken. Alles Gute dann für Euch in 2019 und immer Gleise unter den Loks. Gruß Ralf und Lukas
Helmut Hinze aus Oschersleben / Sachsen-Anhalt schrieb am 25. November 2018 um 22:24
Hallo zusammen. Möchte mich kurz Vorstellen.Ich bin Mitglied der FEBAG e.V Schlanstedt. Durch einen Eintrag auf der Feldbahnseite durch Hr Klaus Kunte bin ich auf Euch aufmerksam geworden. Ich selber bin schon ( oder Gott sei Dank ) Rentner,Mitglied und,.Lokfahrer der FEBAG e V . ( FEldBahnArbeitsGemeinschaft ) Schlanstedt. Dann bin ich Mitglied bei den Eisenbahnfreunden Hadmersleben und betreibe dort eine DDR - Modellbahnanlage der Spur TT. Daher habe ich mit Interesse Eure Seiten gelesen . Toll, was Ihr in dieser Kurzen Zeit geschaffen habt ! Ich kann mich noch gut an die Anfänge unserer Feldbahn erinnern.ähnlich wie Ihr: Erst... Weiterlesen
Hallo zusammen. Möchte mich kurz Vorstellen.Ich bin Mitglied der FEBAG e.V Schlanstedt. Durch einen Eintrag auf der Feldbahnseite durch Hr Klaus Kunte bin ich auf Euch aufmerksam geworden. Ich selber bin schon ( oder Gott sei Dank ) Rentner,Mitglied und,.Lokfahrer der FEBAG e V . ( FEldBahnArbeitsGemeinschaft ) Schlanstedt. Dann bin ich Mitglied bei den Eisenbahnfreunden Hadmersleben und betreibe dort eine DDR - Modellbahnanlage der Spur TT. Daher habe ich mit Interesse Eure Seiten gelesen . Toll, was Ihr in dieser Kurzen Zeit geschaffen habt ! Ich kann mich noch gut an die Anfänge unserer Feldbahn erinnern.ähnlich wie Ihr: Erst ca 100 Meter, eine lLok ( Ns1b )und aus Kipploren hergestellte Personenwagen.Anschließend ging es immer weiter.Heute können wir eine Streckenlänge von ca 1000 Meter aufweisen.. Schaut Euch bitte unsere Web.Seite an : www.feldbahn-schlanstedt,de Viel Spaß beim betrachten der Webseite. Hoffentlich sehen wir uns bei dem Feldbahnsommerfest 2019. in Schlanstedt. Ein Besuch der Eisenbahnfreunde Hadmersleben lohnt sich auch für euch. Dort findet Ihr die besagte TT-Anlage analog, eine TT-Anlage Digital,eine HO-Anlage im Bau auf Digital und eine LGB- Anlage digital. Schaut bitte auf die Internetseite eisenbahnfeunde-hadmersleben.de Dort findet ihr mehr. Tschüß bis zum Treffen beim Feldbahnsommerfest der Feldbahn in Schlanstedt. Viel Erfolg bei Eurer weiteren Arbeit in Schwarzenbeck.
Andreas Schahn aus Grasellenbach-Hammelbach schrieb am 16. Januar 2018 um 22:06
Waaaaahnsinn was ihr da in nur 7 Jahren geschaffen habt!! Schaden, daß uns 700km trennen! Grüße Andreas
Waaaaahnsinn was ihr da in nur 7 Jahren geschaffen habt!! Schaden, daß uns 700km trennen! Grüße Andreas
Lars aus Bramming schrieb am 3. Oktober 2017 um 11:44
Liebe Eisenbahnfreunde. Vielen Dank für einen wundervollen Tag mit einem netten Service. Mit freundlichen Grüßen von 12 glücklichen Dänen
Liebe Eisenbahnfreunde. Vielen Dank für einen wundervollen Tag mit einem netten Service. Mit freundlichen Grüßen von 12 glücklichen Dänen
Marco aus Reinbek q schrieb am 18. August 2017 um 20:05
Kompliment für die Homepage! Die Aufmachung ist Freundlich und wichtig Übersichtlich.Echt toll. Euer Vereinsmitglied Marco
Kompliment für die Homepage! Die Aufmachung ist Freundlich und wichtig Übersichtlich.Echt toll. Euer Vereinsmitglied Marco
Eckhard Schmöe schrieb am 11. Juli 2017 um 20:03
erst mal ein Hallo nach Euch Habt ihr gut gemacht die Seite. Bis Samstag bei Euch
erst mal ein Hallo nach Euch Habt ihr gut gemacht die Seite. Bis Samstag bei Euch
DRG-Klaus aus Elmenhorst schrieb am 11. Juli 2017 um 7:09
Ich gratuliere zur neuen und schon recht informativen Homepage. Die Aktivitäten eures Vereines sind bemerkenswert. Ich bin immer wieder gern bei euch und werde auch regelmäßig auf die neue HP schauen. Dem Verein wünsche ich weiterhin "Gute Fahrt" ! Gruß DRG-Klaus
Ich gratuliere zur neuen und schon recht informativen Homepage. Die Aktivitäten eures Vereines sind bemerkenswert. Ich bin immer wieder gern bei euch und werde auch regelmäßig auf die neue HP schauen. Dem Verein wünsche ich weiterhin "Gute Fahrt" ! Gruß DRG-Klaus